Einführung eines Ratsinformationssystems in Selb
Auf einen Initiativantrag von unserer grünen Stadträtin Susann Fischer im Juni, hat sich die Selber Stadtverwaltung mit digitaler Ratsarbeit beschäftigt und letztendlich hat nun am letzten Mittwoch der Stadtrat einstimmig die Umstellung beschlossen.
http://www.hochfranken-live.de/index.php/aus-dem-rathaus/10143-aus-dem-stadtrat-notiert-48.html
und:
https://www.frankenpost.de/region/fichtelgebirge/fichtelgebirge/art654373,7293575
(Premiumartikel)
Infostand in Selb

Ursula Sowa, Mitglied des Bayerischen Landtags in Selb



d
Auf Einladung des GRÜNEN-Kreisverbands Wunsiedel und des GRÜNEN-Ortsverbands Selb war Ursula Sowa, bayerische Landtagsabgeordnete und baupolitische Sprecherin von „Bündnis 90/ DIE GRÜNEN“ am Samstag, 1. Februar 2020, zu Besuch in Selb.
Umwelt- und klimafreundlich war die Politikerin, die ihr Abgeordnetenbüro und ihren Stimmkreis in Bamberg hat, mit der Bahn von dort aus angereist und um die Mittagszeit am Bahnhof „Selb Nord“ angekommen.
Mehr »Landesvorsitzender der Grünen Eike Hallitzky in Selb


Landesvorstand besucht Selb

Eike Hallitzky, Landesvorstand Grüne Bayern kommt nach Selb
Am 31.01.2020 kommt mit Eike Hallitzky, dem Landesvorsitzenden der bayerischen Grünen und Susanne Bauer, der Bezirksvorsitzenden der oberfränkischen Grünen, hoher Besuch nach Selb.
Die Landratskandidatin und Kreisvorsitzende der Wunsiedler Grünen Brigitte Artmann lädt zusammen mit Susann Fischer, der Selber Oberbürgermeisterkandidatin, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Rundgang mit den beiden grünen Promis durch die Innenstadt in Selb ein.
Das Thema von Eike Hallitzky in Selb ist "Lebenswerte Städte im ländlichen Raum". Treffpunkt ist vor der Gaststätte Zur Grafenmühle (Gasthof Zur Grafenmühle, Poststr. 30, 95100 Selb) um 15:30 Uhr. Nach dem Rundgang gibt es um ca. 17:00 ein öffentliches Gespräch zum Thema in der Gaststätte Zur Grafenmühle.

Zu Besuch bei Mdl Tim Pargent im Landtag

24.11.2019 Aufstellungsversammlung Selb -- Stadtrat und Oberbürgermeister
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GRÜNE stellen Oberbürgermeisterin und eine grüne Stadtratsliste in Selb
Dieter Baumgärtel, Ortsvorsitzender der Grünen in Selb, begrüßte den stellvertretenden parlamentarischen Geschäftsführer und finanzpolitischen Sprecher der Grünen im Landtag, Tim Pargent, der extra zur Aufstellungsversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen von Bayreuth nach Selb gekommen war.
Genauso herzlich hieß er die Kreisvorsitzende und Landratskandidatin der Grünen im Landkreis Wunsiedel Brigitte Artmann willkommen.
Beide gaben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass die Grünen in Selb mit ihrer Liste viele Wähler finden mögen, denn Grün wird gerade jetzt gebraucht wie nie zuvor. Auch der Bewerberin um die OB-Kandidatur wünschten beide viel Erfolg.
Kreisgeschäftsführer Albert Artmann, der unterstützend bei den Formalien half, nannte unseren Landkreis das Gallische Dorf der Grünen in Oberfranken, weil hier noch nie alles kritiklos angenommen wurde, was von oben kam. Die Grünen waren von Anfang an die einzigen die vor all dem gewarnt haben, was jetzt eintritt. Deshalb müssen wir jetzt alle Kraft einsetzen um gegenzusteuern nach dem Motto „Global denken, lokal handeln“
Wie bei den Grünen üblich, wurde die Liste alternierend aufgestellt. Wobei die Frauen die ungeraden und die Männer die geraden Listenplätze besetzen.
Susann Fischer, Fachärztin für Innere Medizin
Klaus Hetterich, Diakon
Rita Bieschke-Vogel, Sozialpädagogin
Matthias Henneberger, Dozent Erwachsenenbildung
Johanna Fischer, Tierärztin
Dieter Baumgärtel, Druckermeister i.R.
Hella Völker, Reformfachkauffrau
Marco Gans, Krankenpfleger
Gunda Bareuther, Naturkostfachverkäuferin
Benjamin Meier, Pfleger im Intensivbereich
Cili Anders, Tagesmutter
Jan-Moritz Vogel, Student
Irene Pohl, Fremdprachensekretärin i.R.
Kerstin Brauner, Polizeibeamtin
Marion Wydra-Viechtl, Industriekauffrau
Die ersten 9 Kandidat*Innen werden doppelt genannt, so das alle 24 Plätze belegt werden.
Alle anwesenden Kandiat*innen stellten sich und ihre Ziele für die Stadt Selb einzeln vor.
Darauf folgte die Aufstellungsversammlung für die Bewerbung der Oberbürgermeister-Kandidatin Susann Fischer.
Sie schilderte in einer beeindruckenden Rede ihre Beweggründe und Ziele die sie als Oberbürgermeisterin der Stadt Selb verwirklichen möchte unter dem Motto „Zukunft wird aus Mut gemacht“ (Rede weiter unten).
Dafür erhielt sie lange anhaltenden Applaus von allen Anwesenden und wurde einstimmig zur Kandidatin für die OB-Wahl in Selb gewählt.
Liebe Freundinnen und Freunde,
Zukunft wird aus Mut gemacht!
Und ich möchte mich hier heute als OB-Kandidatin für unsere Kommunalwahl 2020 bei Euch bewerben.
Dabei möchte ich NICHT als politische Gegnerin von Herrn Pötzsch auftreten, sondern ich möchte dass unsere Selber Wählerinnen und Wähler die Wahl haben, nachdem es bis jetzt neben unserem OB selber keine weiteren Kandidaten für diesen Posten gibt.
Ich möchte für politische Vielfalt werben. Nicht immer verderben viele Köche den Brei, sondern wir alle können unsere Stärken voranführen und dann gemeinsam daran arbeiten das Beste für unsere Bürgerinnen und Bürger und für unsere weitere Stadtentwicklung zu erreichen.
Mehr »Aufstellungsversammlungen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Kommunalwahl 2020
Hiermit laden wir zu unseren Aufstellungsveranstaltungen des OV Selb
für die Kommunalwahl 2020 ein.
24.11.2019 in Selb/ Erkersreuth
Gaststätte TuS Erkersreuth, Jahnstr.12 95100 Selb/Erkersreuth 19:00 Uhr
********************************************************************************
Infos zur Kommunalwahl 2020 mit Bio Äpfel und Samentütchen für eine bienenfreundliche Blumenwiese
Ortsverband BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN verteilen Bio-Äpfel auf dem Selber Wochenmarkt
Bei schönstem Wetter hat sich der neu in Selb gegründete Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf dem Wochenmarkt am Samstag 12. Oktober 2019 vorgestellt und hat viele Selber Bürger*innen damit auf sich aufmerksam gemacht. Matthias Henneberger, Dieter Baumgärtel und Susann Fischer, die zugleich auch die grüne Spitzenkandidatin für die Stadtratswahlen im März nächsten Jahres ist, verteilten Bio-Äpfel und Blumensamentütchen, und freuten sich über die zahlreichen interessierten Gespräche.





Kommunalwahl 2020 GRÜNE Liste Selb

Ja, in Selb wird es nun noch grüner ... Dieter Baumgärtel soll eine GRÜNE Liste für die Kommunalwahl in Selb für 2020 aufstellen. Auch ist geplant, einen Grüner Ortsverband in Selb wieder zu aktivieren, damit die Selber Bürger einen Ansprechpartner vor Ort haben. Geplant ist der 24.07.2019, wieder im Naturfreundehaus in Selb.
******************************
Bündnis 90/Die Grünen-Fichtelgebirge- laden alle Selber*innen, die unsere Werte teilen, zu einer Info-und Diskussionsveranstaltung ein!
Wir möchten darüber reden, ob wir zur nächsten Kommunalwahl, im März 2020, mit einer eigenen Stadträte*innen Liste antreten sollten?! Da wir bei den letzten diversen Wahlen, Abstimmungen und Initiativen einen großen Zuspruch für unsere Themen in Selb ehalten haben, sind wir der Meinung, dass wir zumindest darüber sprechen müssen, ob wir damit mehr "Grüne Farbe" in die Stadt Selb und ihre Bevölkerung bringen können.
Besonders wichtig ist es uns, dass sich viele junge Menschen in Selb angesprochen fühlen, um damit ihre speziellen umweltpolitischen Zukunftsfragen, auch auf kommunaler Ebene einbringen und evtl. durchsetzten zu könnten. Niemand muss "Grünen" Mitglied sein oder werden, um mitzudiskutieren und oder sogar zu kandidieren.
Wir hoffen auf eine spannende und rege Diskussion am 04.06.2019 um 20:00 Uhr, in der Gaststätte Naturfreunde Haus Selb, Hirtwiese 1 Eventuelle Anfragen bei Dieter Baumgärtel, Tel. 09287/4968 und Mob. 0157 7826 9225
Gründung des OV Selb

OV Vorstand Dieter Baumgärtel mit StellvertreterInnen des OV Selb von links nach rechts: Rita Bieschke-Vogel, Dieter Baumgärtel, Matthias Henneberger, Johanna Fischer, Susann Fischer und KV Vorstandssprecherin Brigitte Artmann
Presseartikel in der Frankenpost