zum inhalt
Links
  • Greenpeace e. V.
  • Aarhus Konvention Rechtshilfefond
  • facebook Grüne Fichtelgebirge
  • Nuclear Transparency Watch
  • störfall-atomkraft.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Jugend in Oberfranken
  • Grüne in Europa
  • Ulrike Gote MdL
  • Energie in Bürgerhand
  • RegioEnergie Marburg
  • AKW Temelin
  • Chernobyl and Eastern Europe
  • fichtelgebirgsautobahn.info
  • Bürgerinitiative gegen den Ausbau der B303
  • Wunsiedel ist bunt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE-FICHTELGEBIRGE
Menü
  • Termine
  • Konto / IBAN
  • KV-OV Vorstand
  • Ov / Stadtrat Marktredwitz
  • Ortsverband Selb
  • Ortsverband Wunsiedel
  • Arbeitspapier 2020
  • Aktivitäten des KV WUN
  • GRÜNE Jugend
  • Starkstromtrassen
  • Endlagersuche
  • Nuclear waste
  • Anti Atom
  • Atom in Europa
  • AKW Temelin
    • 11. Temelin Konferenz 2020
    • 10. Temelin Konferenz 2019
    • 9.Temelin Konferenz 2018
    • 8. Temelin Konferenz 2017
    • 7. Temelin Konferenz 2017
    • 6. Temelin Konferenz 2016
    • 5. Temelin Konferenz 2015
    • Runder Tisch Temelin 2014
    • Info Fahrt 2013
    • Info Fahrt 2012
    • Info Fahrt 2011 Dokumentation
    • Info Fahrt 2011 print
    • Info Fahrt 2011video
    • THE RISKS OF ŠKODA
  • THE RISKS OF ŠKODA
  • AKW Dukovany
  • AKW Finnland
  • AKW Paks - Ungarn
  • AKW Slowakei
  • AKW Lubmin/Greifswald -Rückbau
  • AKW Hinkley Point C
  • Atom Polen
  • AKW Cattenom
    • Runder Tisch Cattenom 2014
  • AKW Tihange
  • Aarhus Konvention
  • Wunsiedel ist bunt
  • TTIP
  • Anti-Kohle
  • Regionales Aktuell
  • Regenerative Energien Fichtelgebirge -REF-
  • Fichtelgebirgsautobahn
  • Chemische Fabrik Marktredwitz
  • Müllverbrennung Cheb / Eger
  • Agrar
  • Inklusion
  • Zeitungsberichte
  • Pressemitteilungen
  • Wahlen
  • Ablage
  • Archiv
KV WunsiedelAKW Temelin5. Temelin Konferenz 2015

KV Wunsiedel

  • Home
  • Termine
  • Konto / IBAN
  • KV-OV Vorstand
  • Ov / Stadtrat Marktredwitz
  • Ortsverband Selb
  • Ortsverband Wunsiedel
  • Arbeitspapier 2020
  • Aktivitäten des KV WUN
  • GRÜNE Jugend
  • Starkstromtrassen
  • Endlagersuche
  • Nuclear waste
  • Anti Atom
  • Atom in Europa
  • AKW Temelin
    • 11. Temelin Konferenz 2020
    • 10. Temelin Konferenz 2019
    • 9.Temelin Konferenz 2018
    • 8. Temelin Konferenz 2017
    • 7. Temelin Konferenz 2017
    • 6. Temelin Konferenz 2016
    • 5. Temelin Konferenz 2015
    • Runder Tisch Temelin 2014
    • Info Fahrt 2013
    • Info Fahrt 2012
    • Info Fahrt 2011 Dokumentation
    • Info Fahrt 2011 print
    • Info Fahrt 2011video
    • THE RISKS OF ŠKODA
  • THE RISKS OF ŠKODA
  • AKW Dukovany
  • AKW Finnland
  • AKW Paks - Ungarn
  • AKW Slowakei
  • AKW Lubmin/Greifswald -Rückbau
  • AKW Hinkley Point C
  • Atom Polen
  • AKW Cattenom
  • AKW Tihange
  • Aarhus Konvention
  • Wunsiedel ist bunt
  • TTIP
  • Anti-Kohle
  • Regionales Aktuell
  • Regenerative Energien Fichtelgebirge -REF-
  • Fichtelgebirgsautobahn
  • Chemische Fabrik Marktredwitz
  • Müllverbrennung Cheb / Eger
  • Agrar
  • Inklusion
  • Zeitungsberichte
  • Pressemitteilungen
  • Wahlen
  • Ablage
  • Archiv

Unsere 5. Temelin Konferenz 2015

Bericht, Fotos und Videos folgen.   Mehr »

5. Temelin Konferenz am 19. September 2015

Terrorangriff auf das AKW Temelin

Wenn Terror auf labile Systeme trifft, was dann?

 

Marktredwitz/Temelin, 09. September 2015. Wenn Terror auf labile Systeme trifft, was passiert dann? In den vergangenen Wochen gab es gleich drei Notabschaltungen im AKW Temelin.  Internationale Atomkraftgegner analysieren das auf der 5. Temelin Konferenz am 19. September 2015 direkt im AKW Temelin in Tschechien. Zusätzliche Themen sind grenzübergreifender Katastrophenschutz (1,2) und laufende Klagen gegen Neubau und Laufzeitverlängerung von alten Atomreaktoren. Treffpunkt ist um 10:00 im Infozentrum am AKW. Der Atomexperte Jan Haverkamp wird als Referent auf der Temelin Konferenz erwartet. Der Niederländer ist Berater von Nuclear Transparency Watch und Greenpeace und wird auch zu ENSREG, der Vereinigung der europäischen Atomaufsichten, eingeladen. Veranstalter sind die BI WAA NAA und die BI STOPPT TEMELIN zusammen mit den Grünen im Fichtelgebirge. Anmeldung ist erforderlich.

 

Presseerklärung / Programm zum Ausdrucken, hier klicken !

 

Anmeldung bei: 

Brigitte Artmann 

Am Frauenholz 22 

95615 Marktredwitz/Germany

Tel +49 0923162821   Mobil +49  01785542868

brigitte.artmann(at)gruene-fichtelgebirge.de     

www.gruene-fichtelgebirge.de

Spenden unter Stichwort TEMELIN an: DIE GRÜNEN KV Wunsiedel, Sparkasse Hochfranken,

BLZ 78050000, Konto 620005496, IBAN: DE10780500000620005496, BIC: BYLADEM1HOF