Menü
10. Temelin Konferenz 2019
Veranstalter: Grüne Fichtelgebirge, BI STOPPT TEMELIN, Aarhus Konvention Initiative
BITTE BEACHTEN:
Anmeldung unbedingt erforderlich bei Brigitte Artmann: brigitte-artmann@gmx.de, 0178 5542868.
Änderungen im Programm möglich. Konferenzsprache ist Deutsch. Wir werden aber bei Bedarf auch in Englisch und Tschechisch erklären. Teilnahme mit eigenem PKW und auf eigene Verantwortung. Bitte tschechische Kronen mitbringen für Verpflegung. Hotels und Pensionen kann man ohne Probleme bei den bekannten Anbietern im Internet buchen.
Warum es die TEMELIN KONFERENZEN gibt, und wo das Problem bei Temelin generell liegt, das findet man auf Deutsch, Englisch und Tschechisch bei der Petition STOPPT TEMELIN:
www.change.org/p/atomkraftwerk-temelin-i-sofort-abschalten-svenjaschulze68
Programm:
Freitag, 04.10.2019
Wer mag, Treffen am Abend in Hluboka nad Vltavou.
Ice Hockey Restaurant www.solidnisance.cz
Samstag, 05.10.2019
09:00 Treffpunkt am Park Hotel Hluboka
Abfahrt zum AKW Temelin. Wenn möglich Besichtigung des Infozentrums am AKW Temelin. Bitte die dort angeschlagenen Regeln beachten. Fotografieren ist im Infozentrum nur im speziell dafür vorgesehenen Raum erlaubt.
12:00 Beginn der Rundfahrt
U.a. mit Begutachtung des geplanten Endlagerstandortes zwischen dem AKW und Hluboka, mitten in schönster südböhmischer touristischer Landschaft, sowie Besichtigung des Stausees an der Moldau, aus dem das Kühlwasser für das AKW Temelin entnommen wird. Mittagessen um 14:00 im Relax Hotel Pelikán
an der Moldau.Die Themen werden während der Besichtigung im Infozentrum, bzw. während der Rundfahrt besprochen. Mit Jan Haverkamp von Nuclear Transparency Watch ist ein Experte für russische Reaktoren und den div. Klagen und Beschwerden gegen div. AKW in Europa dabei.
1. Sachstand Temelin 1 und Schweißnaht 1-4-5 Akte 15/2001/SUJB und der anderen Schweißnähte - Über Jahrzehnte währender Betrug mit Röntgenaufnahmen an allen Schweißnähten an allen sechs tschechischen Reaktoren.
2. Laufzeitverlängerung Temelin 1 und 2!
3. Laufzeitverlängerung Dukovany - Stand der Beschwerde und die Auswirkungen anderer Verfahren darauf. Ein Bündnis von NGO aus Tschechien, Österreich und Deutschland hat Beschwerde eingelegt.
4. Neubau Dukovany – Grüne Oberfranken: Kein Geld von deutschen Banken für Reaktorausbau! www.ursula-sowa.de/2019/07/16/atomausstieg-bedeutet-auch-ausstieg-aus-geldgeschaeften-mit-atomkraft/
5. Stand der Beschwerde gegen PAKS II – Ein Bündnis europäischer NGO und Greenpeace Energy haben Beschwerde eingelegt.
6. Atomunfall am Weißen Meer - Vor ein paar Tagen gab es am Weißen Meer im Nordwesten von Russland einen atomaren Unfall. Ein kleiner Reaktor in einem Raketenantrieb ist anscheinend explodiert. Obwohl die Größe des Unfalls nicht mit dem von Tschernobyl vergleichbar ist, erinnert die Art wie er vertuscht wurde stark daran. Erst Tage später meldeten norwegische Messstationen radioaktives Jod in der Luft.
7. Russische Reaktoren generell - Westlich vom Unfallort am Weißen Meer steht das AKW Leningrad vom Typ Tschernobyl. Weiter östlich schippert "Tschernobyl on Ice", das schwimmende AKW Akademik Lomonossow, durch die Arktis.
8. Endlager beiderseits der deutsch/tschechischen Grenze
9. Sonstiges
Danach Rückfahrt nach Hluboka. Wer mag: Treffen in einer der Kneipen von Hluboka.
Sonntag, 06.10.2019
Wer mag: 10:00 Treffpunkt Parkhotel Hluboka, zu Fuß traditioneller Besuch des Schlossparks und des Schlosses, Mittagessen, Abfahrt.
Ich freue mich darauf Euch zu sehen!
zurück
20.07.2025
JHV OV Marktredwitz
JHV OV Wunsiedel
Workshop Kommunalwahl 2026
EBZ Bad Alexandersbad
09.11.2025
Nominierungsveranstaltung
Kreistagswahl 2026
EBZ Bad Alexandersbad
07.12.2025
JHV KV Wunsiedel
Marktredwitz Hotel Meister Bär