zum inhalt
Links
  • Greenpeace e. V.
  • Aarhus Konvention Rechtshilfefond
  • facebook Grüne Fichtelgebirge
  • Nuclear Transparency Watch
  • störfall-atomkraft.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Grüne Jugend in Oberfranken
  • Grüne in Europa
  • Ulrike Gote MdL
  • Energie in Bürgerhand
  • RegioEnergie Marburg
  • AKW Temelin
  • Chernobyl and Eastern Europe
  • fichtelgebirgsautobahn.info
  • Bürgerinitiative gegen den Ausbau der B303
  • Wunsiedel ist bunt
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE-FICHTELGEBIRGE
Menü
  • Termine
  • Konto / IBAN
  • KV-OV Vorstand
  • Ov / Stadtrat Marktredwitz
  • Ortsverband Selb
  • Ortsverband Wunsiedel
  • Arbeitspapier 2020
  • Aktivitäten des KV WUN
  • GRÜNE Jugend
  • Starkstromtrassen
  • Endlagersuche
  • Nuclear waste
  • Anti Atom
  • Atom in Europa
  • AKW Temelin
    • 11. Temelin Konferenz 2020
    • 10. Temelin Konferenz 2019
    • 9.Temelin Konferenz 2018
    • 8. Temelin Konferenz 2017
    • 7. Temelin Konferenz 2017
    • 6. Temelin Konferenz 2016
    • 5. Temelin Konferenz 2015
    • Runder Tisch Temelin 2014
    • Info Fahrt 2013
    • Info Fahrt 2012
    • Info Fahrt 2011 Dokumentation
    • Info Fahrt 2011 print
    • Info Fahrt 2011video
    • THE RISKS OF ŠKODA
  • THE RISKS OF ŠKODA
  • AKW Dukovany
  • AKW Finnland
  • AKW Paks - Ungarn
  • AKW Slowakei
  • AKW Lubmin/Greifswald -Rückbau
  • AKW Hinkley Point C
  • Atom Polen
  • AKW Cattenom
    • Runder Tisch Cattenom 2014
  • AKW Tihange
  • Aarhus Konvention
  • Wunsiedel ist bunt
  • TTIP
  • Anti-Kohle
  • Regionales Aktuell
  • Regenerative Energien Fichtelgebirge -REF-
  • Fichtelgebirgsautobahn
  • Chemische Fabrik Marktredwitz
  • Müllverbrennung Cheb / Eger
  • Agrar
  • Inklusion
  • Zeitungsberichte
  • Pressemitteilungen
  • Wahlen
  • Ablage
  • Archiv
KV WunsiedelAarhus Konvention

KV Wunsiedel

  • Home
  • Termine
  • Konto / IBAN
  • KV-OV Vorstand
  • Ov / Stadtrat Marktredwitz
  • Ortsverband Selb
  • Ortsverband Wunsiedel
  • Arbeitspapier 2020
  • Aktivitäten des KV WUN
  • GRÜNE Jugend
  • Starkstromtrassen
  • Endlagersuche
  • Nuclear waste
  • Anti Atom
  • Atom in Europa
  • AKW Temelin
  • THE RISKS OF ŠKODA
  • AKW Dukovany
  • AKW Finnland
  • AKW Paks - Ungarn
  • AKW Slowakei
  • AKW Lubmin/Greifswald -Rückbau
  • AKW Hinkley Point C
  • Atom Polen
  • AKW Cattenom
  • AKW Tihange
  • Aarhus Konvention
  • Wunsiedel ist bunt
  • TTIP
  • Anti-Kohle
  • Regionales Aktuell
  • Regenerative Energien Fichtelgebirge -REF-
  • Fichtelgebirgsautobahn
  • Chemische Fabrik Marktredwitz
  • Müllverbrennung Cheb / Eger
  • Agrar
  • Inklusion
  • Zeitungsberichte
  • Pressemitteilungen
  • Wahlen
  • Ablage
  • Archiv

UN AARHUS KONVENTION Rechtlich verbindlich in Deutschland seit 2007 vs. FRACKING GESETZENTWURF

Kommentar Fracking-Gesetzentwurf

PM Fracking/Aarhus Bündnis Abgfrackt Weidener Becken gegen Fracking

ENVI zu SUP Direktive

Aarhus Konvention

UN Aarhus Konvention – Gesetzestext  - Deutsch – pdf  

 

UN Aarhus Convention – The Law - English – pdf  

 

UN Aarhus Konvention – Gesetzestext - alle verfügbaren Sprachen/ all languages

http://www.unece.org/env/pp/treatytext.html

Grüne Fichtelgebirge bei der UN in Genf und in Tschechien

Marktredwitz, Genf, Hluboka. 01.10.2014.

Die grüne Kreisrätin Brigitte Artmann ist als Vertreterin der Grünen im Fichtelgebirge mit ihren Kollegen international tätig. Sie ist Stadträtin in Marktredwitz, hat das Feuerwehr und Katastrophenschutz-Referat von der CSU bekommen, ist Kreisvorsitzende der Grünen in Wunsiedel.

Am 23.09. 2014 war die oberfränkische Kreisrätin als Klägerin vor dem UN Aarhus Komitee in Genf. Gegner war die Bundesregierung. Die britische Regierung wurde von der Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl nach Genf zitiert. Beide Klagen wurden zusammen gelegt. Artmann und Kotting-Uhl hatten Klage eingereicht wegen rechtlichen Verstößen in der UVP Hinkley Point C, einem vom französischen Energieversorger EDF im schönen Rosamunde Pilcher Land geplanten AKW Neubau mit chinesischen Reaktoren. Der EU Kommissar Almunia will dieses AKW über den Strompreis absichern lassen, was nach Artmann`s Ansicht ein Risiko für die Investoren ist “denn wenn wir damit fertig sind, kann das AKW zwar fertig gestellt sein, aber sie schmeißen dann den Schlüssel weg.

Komplette Pressemitteilung auf Überschrift bitte klicken !   Mehr »

Grüne Fichtelgebirge bei der UN in Genf